Vier Neu-Pensionäre in den Ruhestand verabschiedet

01.02.2021

Die Corona-Lage verändert unser Schulleben in vielen Bereichen. So auch bei den Verabschiedungen von unseren Kollegen und Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Maria Landwehr, Hinrich Lünemann, Susanne Lünemann und Frank Stegemann standen gleich vier Verabschiedungen unter den Zeichen von Corona. Doch das Kollegium der HLA Lohne geht kreativ mit diesen Veränderungen und den damit verbundenen Einschränkungen um.

Schulleiter Ernst Escher begrüßte alle zukünftigen Pensionäre einzeln, um ihnen bei Kaffee und Kuchen für ihre langjährige Tätigkeit an den Handelslehranstalten Lohne zu danken und die Urkunden auszuhändigen. Dabei überreichte er den Neu-Pensionären neben Blumen auch das traditionelle HLA-Vogelhaus als Geschenk. Dem Dank schloss sich auch das Kollegium in Form von Geschenken, individuell gestalteten Wortwolken und digitalen Abschiedsgrüßen an.

Mit Hinrich Lünemann, der vor 35 Jahren seine Tätigkeit an den HLA begann, wurde nicht nur der Fachgruppenleiter Deutsch, sondern auch ein aktiver und engagierter Beratungslehrer verabschiedet. Susanne Lünemann, die die Fächer Englisch und Französisch studiert hat, ist seit 1993 sehr geschätzte Kollegin an unserer Schule. Mit Frank Stegemann verlässt der langjährige Bildungsgangleiter der Höheren Handelsschule die HLA und blickt auf 35 Jahre an unserer Schule zurück. Maria Landwehr ließ sich 1992 nach Lohne versetzen. Sie unterrichtete stets gut gelaunt in vielen Schulformen an den HLA Lohne vor allem die Lernfelder IT und ID.

Für Maria Landwehr fand zudem erstmals eine digitale Variante der Verabschiedung statt. Sie wurde von Schulleiter Ernst Escher und seinem Stellvertreter Michael Scheper zusammen mit ihrem Ehemann Hans Landwehr in der festlich geschmückten Aula begrüßt. Nachdem dieser kleine Kreis zunächst auf das Wohl der Neu-Pensionärin angestoßen hatte, schalteten sich die Kolleginnen und Kollegen digital zur Verabschiedung zu. So konnten Maria Landwehr die Abschiedsworte verschiedener Kollegen erreichen und auch die Schulgemeinschaft konnte die Verabschiedung und Urkundenübergabe digital mitverfolgen. Zum Abschluss der digitalen Verabschiedung sangen einige Kolleginnen und Kollegen für die aktive Chorsängerin Maria Landwehr ein persönliches Abschiedslied. So gelang es auch über die Distanz eine persönliche und „nahe“ Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand zu zelebrieren.

Das gesamte Kollegium wünscht allen vier Neu-Pensionären für die Zukunft alles Gute, die Zeit für alles, was sie sich vorgenommen haben, und vor allem Gesundheit sowie Zufriedenheit.