Berufsschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung und im Bereich Gesundheit
An unserer Schule werden im Rahmen der Dualen Ausbildung im Berufsfeld I (Wirtschaft und Verwaltung) und im Berufsfeld X (Gesundheit) die folgenden staatlich anerkannten Ausbildungsberufe unterrichtet.
Bildungsgänge
- Industriekauffrau/-mann (Bildungsgangleitung: OStR Dziallas)
- Kauffrau/-mann im E-Commerce (Bildungsgangleitung: OStR Fischer-Südkamp)
- Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (Bildungsgangleitung: OStRin Dr. Höckesfeld)
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (Bildungsgangleitung: OStRin Steinemann)
- Bankkauffrau/-mann (Bildungsgangleitung: StRin Wernke)
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel /Verkäufer/in (Bildungsgangleitung: StR Kreinest)
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (Bildungsgangleitung: OStRin Hilker)
- Steuerfachangestellte/r (Bildungsgangleitung: OStRin Grotheer)
- Medizinische Fachangestellte/r (Bildungsgangleitung: OStRin Stukenborg)
- Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (Bildungsgangleitung: StRin Garmann)
- Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandelsmanagement (Bildungsgangleitung: OStRin Renze)
Hinweise zur schulischen Ausbildung im jeweiligen Bildungsgang finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.
Hinweise zu den jeweiligen Prüfungsterminen der einzelnen Bildungsgänge finden Sie hier.
Im Zusammenhang mit der Ausbildung besteht die Möglichkeit, verschiedene Zusatzqualifikationen zu erwerben.
- Geschäftsbriefe nach DIN 5008, Tabellenkalkulation und Diagrammerstellung (für Steuerfachangestellte)
- Grundlagen der Einkommens- und Erbschaftssteuer (für Bankkaufleute)
- Kaufmann für Auslandsgeschäfte (für alle Ausbildungsberufe geeignet)
- KMK-Fremdsprachenzertifikat (für alle Ausbildungsberufe geeignet)
- Spanisch für Anfänger in der Berufsschule
- Grundlagen des Online-Marketing (für Kaufleute im E-Commerce)
Abteilungsleiterin
OStRin Sandra Sieve
Koordinatorin Berufsschule
Telefon 04442 9231-0
s.sieve(at)hla-lohne.de