Zum Inhalt springen

Projektabschluss „Keks 4.0“

Am 06.03.2025 hat an der Adolf-Kolping-Schule der Projektabschluss des „Keks 4.0“ Projekts stattgefunden. Dieses einzigartige Projekt in Niedersachsen vereint fünf berufsbildende Schulen, die gemeinsam die Prozesse einer Smart Factory anhand der Produktion individualisierter Kekse darstellen. Die beteiligten Schulen sind neben unserer Berufsschule die BBS Technik Cloppenburg, die BBS Lingen Technik und Gestaltung, die Adolf-Kolping-Schule Lohne und das Berufsbildungszentrum BZTG Oldenburg.

Gefördert vom Land Niedersachsen mit insgesamt 1,25 Millionen Euro, wurde das Projekt von den abgehenden E-Commerce-Kaufleuten und Thomas Fischer-Südkamp begleitet. Der Bildungsgangleiter Thomas Fischer-Südkamp unterstützt das Projekt seit 2017 und hat mit seinen Schülerinnen und Schülern den Online-Shop programmiert.

Unsere angehenden E-Commerce-Kaufleute übernahmen die Administration und Verwaltung des Webshops für das Projekt „Keks 4.0“. Dabei sammelten sie wertvolle praktische Erfahrungen in den Bereichen Sortimentsgestaltung, Onlinemarketing und Produktbildergestaltung. Das Projekt wurde in die Lernfelder integriert, sodass die Schülerinnen und Schüler praxisnah lernen und gleichzeitig die Tätigkeiten anderer berufsbildenden Schulen kennenlernen konnten. An der BBS Cloppenburg werden die Kekes hergestellt, die AKS Lohne produziert die Verpackung. An der BBS Lingen werden die Deckel gefertigt und am BZTG Oldenburg kümmert man sich um die Server- und Netzwerkinfrastruktur.

Im Rahmen von Industrie 4.0 stehen digitale Vernetzung und Zusammenarbeit im Fokus, was durch dieses Projekt gelebt wird. Diese Lernortkooperation soll auch über den Projektzeitraum hinaus fortgeführt und im Rahmen des „Keks 4.0“ Konzepts weiterentwickelt werden 

Ein großes Dankeschön an die WKC2 für ihr kreatives und spannendes Video über die Aufgaben der HLA Lohne im Projekt – und besonders an Jannik Steinkamp für die Fertigstellung. Thomas Fischer-Südkamp nutze das Video, um beim Projektabschluss die Beteiligung unserer Schule am „Keks 4.0“ Projekt zu präsentieren und den Anwesenden einen Einblick in die Tätigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu geben. 

Bei der Projektabschlussvorstellung in der AKS waren neben den Vertretern und Vertreterinnen der beteiligten Schulen auch Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie Landrat Tobias Gerdesmeyer vor Ort. Alle drei lobten das Projekt sowie die Arbeit der berufsbildenden Schulen in höchsten Tönen.