Plastikfrei prämiert – FOW 12b und SV gewinnen den Umweltschutzpreis
Mit einer Ausstellung und Videos zu plastikfreien Produkten gewannen die Klasse FOW 12b und die Schülervertretung der HLA Lohne den Umweltschutzpreis des Landkreises Vechta in der Kategorie „Schule“ und ein Preisgeld in Höhe von 500,00 Euro.
Ob Bambuszahnbürste, waschbare Abschminkpads, plastikfreie Wattestäbchen oder wiederverwendbare Gemüsebeutel – Es gibt viele Möglichkeiten im Alltag Plastik einzusparen. In einem selbstgedrehten Video stellte die Klasse FOW 12b viele dieser Möglichkeiten vor. Außerdem wurde zusammen mit der Schülervertretung die Ausstellung „Alternativen zu Plastikprodukten“ in unserer Schule vorbereitet, bei der auch unsere Schulsozialarbeiterin Maike Hiltermann und Verwaltungsmitarbeiterin Christin Asbrede maßgeblich beteiligt waren.
Mit diesem Projekt bewarben sich die Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung ihres Lehrers Volker Lampe für den Umweltpreis des Landkreises Vechta, der im Rahmen der Umweltwoche vergeben wurde. Bei der digitalen Abschlussveranstaltung zur Umweltwoche wurde die Praxisnähe, Langlebigkeit und Eigenständigkeit des Projektes mit dem Umweltschutzpreis gewürdigt.
Das Preisgeld in Höhe von 500,00 € wird nun unter anderem dafür genutzt, einen weiteren Beitrag für die Umwelt zu leisten. Geplant ist der Erwerb einer EasyBeeBox, mit der die HLA ihr eigenes Bienenvolk erhält. So möchte Volker Lampe, der seit langem die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz an unserer Schule vorantreibt, mit der Unterstützung unserer Schulsozialarbeiterin Maike Hiltermann sowie unseren beiden Hausmeistern Reinhard Pille und Ludger Egert einen weiteren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.