Zum Inhalt springen

On Top! E-Commerce-Klasse belegt 40-stündige digitale Zusatzqualifikation „Onlinemarketing“

Zum ersten Mal absolvieren die Schülerinnen und Schüler der WKC2 eine umfangreiche Zusatzqualifikation im Bereich Onlinemarketing. Die Schüler sind stolz auf das Zertifikat – Unternehmen und Auszubildene profitieren von den digitalen Kompetenzen.

Im Rahmen der Google Zukunftswerkstatt wurden Themen wie Displaywerbung, Social-Media-Marketing, Suchmaschinenwerbung – sowie Suchmaschinenoptimierung behandelt.

Sabine Schwarzkopf äußert sich dazu: „Das Zertifikat ist ein weiterer Baustein für mein berufliches Weiterkommen. Obwohl wir uns im Unterricht bereits mit digitalen Werbemaßnahmen auseinandergesetzt haben, hat mir die Onlinequalifikation geholfen, bestimmte Aspekte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.“

Herr Fischer-Südkamp, der Bildungsgangleiter der E-Commerce Kaufleute, ist begeistert von dem Engagement seiner Schüler, die sich zusätzlich zum regulären Unterricht mit den Grundlagen im Onlinemarketing auseinandergesetzt haben.

Die Schülerinnen und Schüler können die erworbene Qualifikation ihrem Lebenslauf hinzufügen und das Zertifikat bspw. ganz einfach in ihr LinkedIn-Profil hochladen. Mit der Zertifizierung stellen die Schülerinnen und Schüler ihre digitale Kompetenz unter Beweis und zeigen, dass sie zum Lernen motiviert sind – zwei wichtige Eigenschaften in der heutigen Geschäftswelt. Damit können sich ihre Chancen, die gewünschte Stelle zu finden, verbessern.