Nachhaltigkeit an den Handelslehranstalten – Einrichtung einer Recycling-Sammelstation

10.06.2015
Unser Schulassistent, Herr Schwerwitzki, geht mit gutem Beispiel voran!

Ein Beispiel für ökologische Nachhaltigkeit bieten die Aktionen der Hausmeister der Handelslehranstalten Lohne. In einer großen Sammelaktion hat der Abiturjahrgang 2015 am 15. April ca. 60 Handys und 50 kg Batterien mit Hilfe der Hausmeister gesammelt. Auf diesem sehr guten Ergebnis wollen wir uns nicht ausruhen.
Deshalb haben die Hausmeister vor Raum 101 verschiedene Sammelboxen

  • für gebrauchte Handys,
  • für Tonerkartuschen und Druckerpatronen und
  • für Batterien aufgestellt.

Die Erlöse kommen verschiedenen karitativen und Umweltschutzorganisationen, z. B. NABU (Naturschutzbund), 3 € pro gesammeltem Handy, Mukoviszidose EV, Greenpeace und der Non-Profit-Stiftung GRS Batterien, zugute.
Aus gutem Grund weisen die Hausmeister nochmals auf die Mülltrennung in den Klassenräumen hin. Der Rohstoff Altpapier wird in den blauen Papierkörben gesammelt und umweltgerecht recycelt.
Vielen Dank!
Eure Hausmeister