„Kiek moal wedder in“: Unser Hausmeister Reinhard Pille wurde in den Ruhestand verabschiedet

06.07.2023

Reinhard Pille wurde am letzten Schultag vor den Ferien feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Neben dem Kollegium, den Reinigungskräften der HLA, den Mitarbeiterinnen der Cafeteria, Marie Therese Küther, Johanna Henke und Karl-Heinz Kühling als Vertreter des Landkreises Vechta und vielen Ehemaligen nahm auch seine Frau Anita Pille an der Verabschiedungsfeier teil.

Zunächst erinnerte Schulleiter Ernst Escher in seiner Ansprache daran, wie engagiert Reinhard Pille sich in den vergangenen 21 Jahren immer um die Schule kümmerte. Als Kenner des Gebäudes, der Lehrkräfte und mit seinem Team hat er sich immer über das Maß eingesetzt und unsere Schule aktiv mitgestaltet. Der Schulleiter würdigte Reinhard Pille als kompetenten, loyalen und ehrlichen Hausmeister. Er blickte entsprechend der Amtssprache auf Plattdeutsch zurück auf das gemeinsame Kennenlernen, als er seinen Vorgänger Fritz Block als Schulleiter ablöste, den ersten Rundgang durch die vielseitigen Räumlichkeiten der HLA und auch prägende Erlebnisse wie einen Einbruch. Doch gerade auch diese negativen Ereignisse haben gezeigt, wie verlässlich Reinhard Pille sich für die Schule eingesetzt hat. Er hat dafür gesorgt, die HLA Lohne für alle zu einem besonderen Wohlfühlort zu machen. Traditionell erhielt Reinhard Pille das HLA-Vogelhaus und Anita Pille einen Blumenstrauß.

Neben Ernst Escher fand auch Marie Therese Küther vom Gebäudemanagement des Landkreises Vechta viele anerkennende Worte für die außergewöhnliche Arbeit, die Reinhard Pille Jahren an den Handelslehranstalten Lohne geleistet hat. Sie bezeichnete ihn zurecht als „Meister des Hauses“ an den HLA Lohne.

Die Schulsekretärinnen Christin Asbrede und Chung Hagedorn sowie Schulassistent Stefan Scherwitzki verabschiedeten sich zusammen mit dem Hausmeister Ludger Egert unter Tränen von ihrem Kollegen und zeigten damit, wie sehr Reinhard Pille auch ihnen persönlich fehlen wird. Sie überreichten ihm zudem ein Erinnerungsbuch, dass die Schulgemeinschaft für ihn gestaltet hat und Geschenke.

Für das Kollegium unserer Schule sprach Personalratsmitglied Nadine Beylage-Haarmann tiefen Dank aus. Mithilfe der von den Kolleginnen und Kollegen gesammelten Begriffe zur Beschreibung unserer Hausmeisters konnte ein Einblick in seine Vielfältigkeit gegeben werden. Alle Anwesenden sangen ein eigens für Reinhard Pille verfassten Text und hofften so „Lieber Reinhard, bleibe stets froh uns am besten: Kiek moal wedder in“!

Reinhard Pille verabschiedete sich schließlich auch noch persönlich in einer Ansprache, sprach allen seinen Dank aus und lud alle Anwesenden zu Speis und Trank ein.