Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Fast 700 Schülerinnen und Schüler erproben das Wählen
In den vergangenen zwei Wochen haben 687 unserer Schülerinnen und Schüler bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 ihre Stimmen abgegeben.
Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt, das Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess hautnah zu erleben und ihre politische Meinung zu äußern. Die Juniorwahl ist mehr als nur eine Übung im Wählen. Sie ist ein wichtiger Schritt zur politischen Bildung und zur Förderung des demokratischen Bewusstseins. Durch die Teilnahme an der Juniorwahl lernen die Schüler und Schülerinnen, wie Wahlen funktionieren, welche Bedeutung ihre Stimme hat und wie sie sich aktiv in die Gesellschaft einbringen können.