HH: Lernbüro orientiert sich noch stärker an betrieblicher Praxis
„Nichts ist beständiger als der Wandel“. Unter diesem Motto wurde das Lernbüro der Höheren Handelsschule in Gänze neu konzipiert. Im Mittelpunkt stehen nun komplexe Handlungssituationen, die betriebliche Problemstellungen in den Fokus nehmen und mittels bürotypischer Software am PC zu lösen sind. Die Schülerinnen und Schüler nutzen dabei vor allem die Klassiker Word, Excel und Powerpoint und erhalten zudem einen Einblick in die ERP-Software „NAVISION“.
„Mit dem neuen Konzept arbeiten wir in der Höheren Handelsschule noch näher an der betrieblichen Wirklichkeit“, freut sich Schulleiter Ernst Escher über die Neukonzeption. „Die sechs Unterrichtsstunden im Lernbüro heben das Lernfeld ab diesem Schuljahr in seiner Bedeutung noch einmal deutlich hervor“, betont der zuständige Koordinator Andreas Nuxoll und bedankt sich bei Bildungsgangsleiter Stephan Möller für die Reformarbeit in den letzten Monaten. „Durch die gute Zusammenarbeit in dem Team konnten wir schon eine Menge Vorarbeit für das neue Schuljahr leisten. Jetzt gilt es, die Schülerinnen und Schüler gut auf die Praxis in den Unternehmen und die Abschlussprüfungen vorzubereiten“, so Stephan Möller, Leiter des HH-Bildungsgangs Praxis.