„Fit durch Fragen“ - Beratungsmarkt

04.05.2016

Die dritte Auflage erlebte Mitte April der Beratungsmarkt an den Handelslehranstalten. Vertreter und Vertreterinnen von 15 verschiedenen Sozial-Beratungsstellen aus dem Landkreis Vechta verwandelten die Aula der Schule mit ihren Informationsständen in ein Mekka unterschiedlichster Beratungsangebote.

Schulsozialarbeiterin Maike Hiltermann vom Caritas-Sozialwerk, die das Projekt  organisiert hatte, betonte, es gehe in erster Linie  darum, neben dem Kennenlernen von Beratungsstellen vor allem vorhandene Schwellenängste vor diesen Stellen in ungezwungener Form abzubauen.

Die Schüler und Schülerinnen – etwa 400 beteiligten sich – hatten sich in Kleingruppen auf unterschiedliche Fallbeispiele vorbereitet. Dabei reichte die Palette von  Schulunlust und Problemen in der Berufsausbildung über Drogensucht und Überschuldung bis hin zu häuslicher Gewalt. Die fiktiven Probleme dienten als Ausgangspunkt, um mit den hauptberuflich tätigen und teilweise auch ehrenamtlichen Fachleuten in Beratungsgespräche zu kommen.

Die Projektidee sei eine sehr gute Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler,  in für sie grundsätzlich noch  unbekannten Bereichen erste Türen zu öffnen und Kontakte zu knüpfen, so eine Beraterin in ihrem Resümee am Ende des Beratungsvormittags.