Zum Inhalt springen

Feierliche Verabschiedung von Berufsschülern an den HLA Lohne

Lohne, 3. Juli 2023 - Mit einer feierlichen Veranstaltung wurden am vergangenen Montag die Absolventen der beruflichen Schulen an den HLA Lohne verabschiedet. Insgesamt sechs Bildungsgänge konnten stolz ihre Absolventen präsentieren: Kaufleute im E-Commerce, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen, Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer, Kaufleute für Büromanagement sowie Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Oberstudiendirektor Ernst Escher, der die Bedeutung der jungen Auszubildenden für den Landkreis Vechta hervorhob. Er betonte, dass sie eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Region spielen und die Zukunft maßgeblich mitgestalten werden. Im Anschluss lobte Herr Escher die Lehrerinnen und Lehrer für ihr Engagement und ihre hervorragende Arbeit in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler. Die jungen Absolventen seien bestens vorbereitet auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes und würden mit ihren erlernten Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag leisten.

Frau Studiendirektorin Sandra Sieve hielt im Anschluss eine bewegende Rede, in der sie auf die Bedeutung der modernen Ausbildungsberufe an den HLA Lohne einging. Insbesondere hob sie die Kaufleute im E-Commerce hervor, die im Zeitalter der Digitalisierung eine entscheidende Rolle spielen. Aber auch die Kaufleute für Büromanagement seien unverzichtbar, da sie als "digitale Magier der modernen Zeit" einen reibungslosen Ablauf in Unternehmen gewährleisten. Des Weiteren wurden die Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen für ihre Verantwortung im Unternehmen gelobt. Die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen wurden als stressresistent und unverzichtbar für einen reibungslosen Transportprozess gewürdigt. Die Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer hingegen wurden für ihr Geschick im Umgang mit den Bedürfnissen der Kunden und das Schaffen eines einzigartigen Einkaufserlebnisses gelobt. Abschließend wurden die Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement als wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden betont.

Herr Christian Janßen, Ausbildungsberater der IHK Oldenburg, blickte in seiner Rede auf die letzten drei Jahre zurück. Er würdigte den Umgang der Absolventen mit den Herausforderungen, die die Corona-Pandemie, beruflich und privat, mit sich brachte. Zudem hob er die Anpassungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler an die neuen Lernmethoden wie Homeschooling und Homeoffice hervor. Herr Janßen bedankte sich bei den Prüflingen und betonte die Wichtigkeit von lebenslangem Lernen und Weiterbildung.

Abschließend sprach Frau Melanie Wilke, Ausbilderin im Unternehmen Big Dutchman, zu den Absolventen. Sie betonte die gute Verhandlungsposition, die sie auf dem Arbeitsmarkt durch ihre fundierte Ausbildung haben, und verwies auf den aktuellen Fachkräftemangel. Die Generation Z, zu der die Absolventen gehören, habe ein großes Potenzial und könne die Zukunft der Wirtschaft maßgeblich prägen.

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Bestenehrung, bei der herausragende Absolventen geehrt wurden. Zu den Besten gehörten unter anderem

  • Katja Maier (Volksbank Lohne-Mühlen) bei den Kaufleuten im E-Commerce,
  • Sebastian Otte (Paul Schockemöhle) bei den Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistungen,
  • Alexander Reiners (Lemförder Logistik GmbH) bei den Fachkräften für Lagerlogistik und Fachlageristen,
  • Ewa Büssing (Combi), Alena Middendorf (Rossmann) und Catarina Staub (Nanu Nana) bei den Kaufleuten im Einzelhandel und Verkäufern, sowie
  • Pauline Meyer und Angelika Pletz (Schulz Systemtechnik GmbH) bei den Kaufleuten für Büromanagement und
  • Leonie Debbeler (Peter Kröger GmbH) bei den Kaufleuten für Groß- und Außenhandelsmanagement.

Mit stolzen Gesichtern verabschiedeten sich die Absolventen von ihrer Schulzeit an den HLA Lohne. Sie blicken nun voller Zuversicht und Motivation in ihre berufliche Zukunft und werden zweifellos ihre erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse erfolgreich in die Praxis umsetzen.

Die Verabschiedungsfeier markierte den Beginn eines neuen Kapitels im Leben der Absolventen und zeigte einmal mehr, wie wichtig eine fundierte Berufsausbildung für den individuellen Erfolg und die Wirtschaft einer Region ist.