Drei Bankauszubildende bestehen mit "sehr gut" - Oberstudienrat Seeger wird verabschiedet

30.01.2016
Für hervorragende Prüfungsleistungen ehrte Oberstudienrat Hans Seeger die Absolventen Michael Wild (OLB), Steffi Horn (Volksbank Dammer Berge), Philipp Schoka (Volksbank Neuenkirchen-Vörden) und Tobias Hermesch (LzO) (von links) Foto: Andreas Nuxoll

Bankauszubildende erzielen hervorragende Ergebnisse

24 junge Bankkaufleute haben an den Handelslehranstalten Lohne ihr Abschlusszeugnis erhalten. Oberstudiendirektor Ernst Escher, Leiter der berufsbildenden Schule, wies in seiner Rede auf die hervorragenden Leistungen der Auszubildenden hin: “Mit drei sehr guten Prüfungsergebnissen und einem Durchschnitt von 84 Prozent entlassen wir heute den besten Jahrgang, den wir jemals in Lohne ausgebildet haben“, verkündete Escher stolz vor den anwesenden Gästen.

Benno Fangmann, Sprecher der Genossenschaftsbanken im Landkreis Vechta, wies in seiner Rede auf die immer schnelleren Innovationszyklen in der Bankenbranche hin. Dabei verglich er die Tätigkeit der neuen Bankkaufleute mit dem Fahren auf der Autobahn. „Sie haben mit der bestandenen Prüfung nun den Führerschein, um auf der Autobahn sicher fahren zu können“, stellte Fangmann erfreut fest. Gleichzeitig forderte er die Absolventen dazu auf, in Zukunft vorausschauend zu fahren und sich den neuen Herausforderungen zu stellen. Dies hob auch Björn Gribbe, Ausbildungsleiter der Landessparkasse zu Oldenburg, in seiner Rede hervor, in der auf die zunehmende Regulatorik der Kreditwirtschaft, die anhaltende Niedrigzinsphase, die Digitalisierung und den demografischen Entwicklung einging. „Sie dürfen jetzt bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen mitmachen. Bringen Sie sich ein!“, appellierte er an die Absolventen.

Die Prüflinge Leonie Deters und Julian Dasenbrock berichteten während der Feier in ihrer kurzweiligen Rede über amüsante und prägnante Erlebnisse aus ihrem Unterricht. Sie lobten die gute Vorbereitung auf die Prüfung durch die Lehrer und bedankten sich bei ihnen mit gut überlegten Geschenken.

„Aufhören soll man, wenn es am schönsten ist“, resümierte Oberstudienrat Hans Seeger in seiner persönlichen Abschiedsrede. Dabei bezog er sich auf die hervorragenden Ergebnisse des Abschlussjahrgangs und stellte die Leistungen der besten Absolventen noch einmal besonders heraus. Stefanie Horn, Michael Wild, Philipp Schoka und Tobias Hermesch erhielten aus der Hand ihres Klassenlehrers jeweils ein Buchpräsent.

Zum Ende seiner Lehrtätigkeit vollzog Hans Seeger einen interessanten Rückblick auf seine seit 1980 währende Unterrichtszeit in den Bankfachklassen, in denen er mehr als 1.000 Bankkaufleute auf die Abschlussprüfung vorbereitete. Großes Lob und anerkennende Worte erhielt Seeger für seine langjährige Lehrtätigkeit von den Vertretern der Kreditinstitute, dem Vorsitzenden des IHK-Prüfungsausschusses, dem Ausbildungsberater der Oldenburgischen IHK, dem Schulleiter und den Auszubildenden. Sie alle hoben die großen Verdienste hervor, die Hans Seeger in den vergangenen Jahren für die Bankausbildung im Landkreis Vechta erzielt habe. „Sie sind ein Vollblutlehrer und waren immer ein Garant für den Erfolg“, bedankte sich Benno Fangmann bei Hans Seeger für sein langjähriges Engagement in den Bankfachklassen.