Zum Inhalt springen

Debattieren an unserer Schule – Ein Projekt für alle!

Debatte – ist das nicht nur etwas für Gymnasiasten und Studierte? Weit gefehlt! Das Programm Jugend debattiert richtet sich ausdrücklich an Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstufen und ist eine wertvolle Bereicherung für die Handelslehranstalten Lohne. 

An zwei Tagen haben neun Lehrerinnen intensiv trainiert, um zunächst ihre eigenen kommunikativen Kompetenzen zu stärken. Im weiteren Verlauf soll das erworbene Wissen zum Debattieren an die Schülerschaft weitergegeben werden.

Die Basisschulung „Jugend debattiert“ wurde erfolgreich besucht von Barbara Jaecks, Julia Garmann, Linda Hellebusch, Lena Scheper, Friederike kl. Brüning, Julia Wichary, Ina Germann, Johanna Jöring und Silke Berding. Ein großer Dank gilt der Profi-Trainerin Xenia Multmeyer, welche die Lehrpersonen umfassend geschult hat. Das Programm gibt es bereits seit dem Jahr 2001 und wurde von Xenia Multmeyer mitentwickelt. Es wurde auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau ins Leben gerufen, um die Debattenkultur und Demokratiebildung an Schulen zu fördern. Seitdem hat es sich zu einem der größten Rhetorik- und Demokratieprojekte in Deutschland entwickelt.

Vor dem Hintergrund des Demokratieerlasses in Niedersachsen und in einer Zeit, in der demokratische Werte und kritisches Denken wichtiger denn je sind, soll den Schülerinnen und Schülern so Rüstzeug mitgegeben werden, um ihre Meinung fundiert zu vertreten und fair mit anderen zu diskutieren. Wir freuen uns auf die weitere Implementierung des Debattierens in unseren Schulalltag.