Autorenlesung mit Adnan Maral
Auf Einladung der Handelslehranstalten Lohne las Adnan Maral am Freitag, den 26.02., in der Aula der Schule aus seinem Buch „Adnan für Anfänger: Mein Deutschland heißt Almanya“.
Der aus Fernsehen und Kino bekannte Schauspieler, der den meisten Jugendlichen durch seine Rolle als Metin in „Türkisch für Anfänger“ ein Begriff ist, leistete mit seiner Lesung einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen, aber auch kritischen Beitrag zum Thema „Integration“.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter, Studiendirektor Michael Scheper, startete Adnan Maral seinen zweistündigen Beitrag zur deutsch-türkischen Verständigung. Mit seiner lockeren, sympathischen Art und einer Menge deutsch-türkischem „Hümor“ zog er die ca. 250 Berufsfachschülerinnen und -schüler sofort in seinen Bann. Die vorgestellten Romanauszüge schildern seinen Lebensweg, seine Arbeit als Schauspieler, seine Reise mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum Bosporus und seinen Militärdienst in der Türkei. Zwischen den Passagen, die er aus seinem Buch vorlas, erzählte er weitere Anekdoten von seinem Weg zur Integration. Seine Botschaft lautet: Die deutsch-türkische Integration ist längst erfolgreich abgeschlossen.
Auf seine Frage, wer von den Schülerinnen und Schülern andere kulturelle Wurzeln habe, schnellte eine Reihe von Fingern nach oben. Nach Gesprächen mit den Jugendlichen über ihre Herkunft, erklärte Maral, er empfände es als Reichtum, mit zahlreichen Kulturen aufgewachsen zu sein.
Zum Ende der Lesung trug Adnan Maral noch einen kurzen Auszug aus seinem neusten Buch „Super unkühl, Alter!“ vor und gab den Jugendlichen Gelegenheit, Fragen zu stellen. Anschließend bewies er, dass er ein Star zum Anfassen ist: Maral gab Autogramme und machte mit den Schülerinnen und Schülern Selfies. Außerdem signierte er Bücher, die Iris Schumacher von der Büchergalerie anbot. (Meike Büscher)