Angehende E-Commerce-Kaufleute erhalten wertvolle Informationen zur Weiterbildung zum Fachwirt/in E-Commerce
Am 20. März 2025 präsentierte Herr Schmidt von BZEcom einen aufschlussreichen Onlinevortrag über die E-Commerce-Branche für die WKC3-Klasse der Handelslehranstalten Lohne. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und erhielten detaillierte Einblicke in die Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in im E-Commerce
Der Abschluss ist mit einem Bachelor-Titel vergleichbar und kann in nur 12 Monaten erreicht werden, was ihn zu einer effizienten Alternative zum Studium macht. Die Lernmethoden und Formate sind vielfältig:
Interaktive Live-Webinare und praxisnahe Fallstudien
Flexible Kursformate: Abend- und Tageskurse sowie Fernstudium
Speziell entwickelte Skripte für effizientes Lernen
Kompetenzen und Aufgabenbereiche
Fachwirte im E-Commerce fungieren als Allrounder, die Teams leiten und Schnittstellen zwischen Abteilungen bilden. In der Weiterbildung werden folgende Inhalte vermittelt:
Inhalte der Weiterbildung
Entwicklung von E-Commerce-Strategien
Analyse von Märkten und Zielgruppen
Bewertung von Vertriebsmärkten
Anwendung von Innovationsmanagement
Die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in im E-Commerce bietet eine praxisnahe und effiziente Möglichkeit, sich für die dynamische E-Commerce-Branche zu qualifizieren.