Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule feierlich verabschiedet
Insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler erhielten aus den Händen des stellvertretenden Schulleiters Michael Scheper ihr Abschlusszeugnis für die Fachoberschule Wirtschaft und die Fachoberschule Gesundheit. Nach seiner Begrüßung beglückwünschte Michael Scheper zusammen mit dem Schulleiter Ernst Escher die Absolventen zum erreichten Abschluss. Michael Scheper blickte in seiner Begrüßung in die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler. Er hinterfragte Talent und Intelligenz als Ursachen für den Erfolg und kam zu dem Schluss „Menschen können das, was sie wollen. Anstelle von Talent und Intelligenz sind es Motivation, Ausdauer und Leistungsbereitschaft, die zählen“.
Der stellvertretende Landrat des Landkreises Vechta, Josef Kläne, betonte in seinem Grußwort die Leistung der Schülerinnen und Schüler und unserer Schule.
Die Lehrer Julia Cohrs und Christian Niehoff bezogen sich in ihrer gemeinsamen Rede auf einen Luftballon als Metapher für das Leben der Schülerinnen und Schüler, das kostbar und vergänglich zugleich sei. Daher wünschten sie den Absolventinnen und Absolventen, dass ihr Luftballon, der prall gefüllt mit Wünschen und Träumen sei, ein glückliches Leben voller
Neugier, Mut und Zuversicht führt und sie immer auf ihn aufpassen. Klassenlehrer Christian Niehoff fand zudem lobende Worte für Eva Meyer, die mit der Note 1,5 den Bildungsgang der Fachoberschule Wirtschaft abschloss und nun Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsökonomik studieren möchte. Klassenlehrerin Julia Cohrs gratulierte Lina Menkhaus, der besten Absolventin aus der Fachoberschule Gesundheit, herzlich zum Notendurchschnitt von 1,6. Lina Menkhaus beginnt im August eine Ausbildung zur Bauzeichnerin.
In den letzten Redebeiträgen blickten die Absolventen Lina Menkhaus und Lina Mirza aus der Fachoberschule Gesundheit sowie Nesrin Tasci und Sajjad Ahmadi aus der Fachoberschule Wirtschaft auf die Zeit an unserer Schule zurück. Sie freuten sich insbesondere darüber, nach einem halben Jahr Unterricht in den Räumen der Adolph-Kolping-Schule wieder zu den HLA zurückkehren zu dürfen. Außerdem bedankten die Absolventinnen und Absolventen sich bei ihren Eltern, den Schulsozialarbeitern und ihren Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung während ihrer Schulzeit.
Die Verabschiedung wurde von unseren Schülerinnen Stella Daro-Gandi (BG 11) und Canso Hilal Savcili (BG 12) musikalisch eingerahmt.