Im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen den Handelslehranstalten Lohne und der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Landkreis Vechta wurde in der letzten Woche vor den Sommerferien in der Aula der HLA die Abschlussveranstaltung durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler des HH-Schwerpunktmoduls Bankdienstleistungen waren im März mit den Auszubildenden hiesiger Volksbanken in Kontakt gekommen und tauschten anschließend Erfahrungen und Herausforderungen aus dem Bankalltag aus. Als Höhepunkt der Lernpartnerschaft absolvierten alle HH-Schülerinnen und –Schüler im Juni nach Unterrichtsschluss ein Beratungsgespräch in einer regionalen Volksbankfiliale. Beraten wurden sie dabei von ihren jeweils zugeordneten „Azubi-Paten“, die so konkrete Beratungserfahrungen zu den Themen Kontoführung, vermögenswirksame Leistungen und Geldanlage sammeln konnten.
Während der Abschlussveranstaltung, an der auch Ausbilderinnen und Ausbilder der Volksbanken sowie die eingesetzten Lehrkräfte teilnahmen, erhielten die Bankauszubildenden von den HH-Schülerinnen und HH-Schülern ein fundiertes Feedback zu ihren Beratungsgesprächen. Sie freuten sich über die kompetente und engagierte Beratung. Die Azubis betonten, dass die Beratungsgespräche mit den Schülerinnen und Schüler im Rahmen dieser Lernpartnerschaft eine gute Übung für das Kundengespräch in der späteren Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer sei.
Nach etwa 90 Minuten endete diese interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung.