Verabschiedung in den Ruhestand: Maria Lammers und Volkhard Koch verlassen nach jahrzehntelanger Tätigkeit die HLA

06.02.2017
v. l. n. r. Schulleiter Escher, Frau Lammers, Herr Lammers, Frau Koch, Herr Koch

Am Mittwoch, den 25.01., wurden die Fachpraxislehrerin Frau Maria Lammers und Herr Oberstudienrat Volkhard Koch im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam bringen es die beiden auf 69 Dienstjahre als Lehrerin bzw. Lehrer an den Handelslehranstalten Lohne.

Frau Lammers lehrte seit 1980 an den Handelsanstalten und unterrichtete im Bereich Bürokommunikation Informations- und Textverarbeitung sowie im Lernfeld Lernbüro.

Schulleiter Oberstudiendirektor Ernst Escher betonte in seiner Verabschiedungsrede, dass Frau Lammers die bahnbrechenden Veränderungen und Entwicklungen in ihrem Fachbereich auf die elektronische Datenverarbeitung tatkräftig begleitet und umgesetzt habe. Außerdem lobte er ihr Engagement für das Kollegium: Als Mitglied im Personalrat habe sie sich für die Belange und die Interessen des Kollegiums stark gemacht.

Im Namen des gesamten Kollegiums richtet Frau Studienrätin Linda Rohe als aktuelles Personalratsmitglied einige Abschiedsworte an Frau Lammers. Auch sie betonte die Hilfs- sowie Einsatzbereitschaft der allseits geschätzten Kollegin und erinnerte an besondere Erlebnisse während Frau Lammers Lehrtätigkeit an den HLA.

In einem launigen Vortrag berichtet Frau Marianne Albrecht, eine ehemalige Fachkollegin von Frau Lammers, von der Entwicklung der Datenverarbeitung und der fachdidaktischen Umsetzung der früher zu lehrenden Inhalte.  

Volkhard Koch unterrichtete seit 1982 an den HLA Lohne. In den Abschiedsworten an Herrn Koch würdigte der Schulleiter Herr Escher die vielfältigen Aufgaben, die Herr Koch während seines Dienste an den HLA übernahm: Seit 1983 war er Strahlenschutzbeauftragter mit erweitertem Aufgabenbereich, 1989 übernahm er die Verwaltung der Physiksammlung und 1993 erhielt er die Funktion des Oberstudienrates für die Betreuung der Naturwissenschaften. Außerdem hat Herr Koch während Klausurtagungen der Schulleitung mehrfach die Schulleitungsfunktion und das Hausrecht ausgeübt. Herr Escher lobte sein Pflichtbewusstsein und danke ihm für seine Zuverlässigkeit sowie sein Engagement.

Die Personalratsvorsitzende, Frau Studienrätin Ingrid Frenkel, wünschte dem geschätzten Kollegen Herrn Koch im Namen des gesamten Kollegiums alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Im Namen der Fachgruppe Mathematik dankte Oberstudienrat Hans-Jürgen Fischer dem scheidenden Kollegen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Oberstudienrat Peter Süßmann-Dierken dankte Herrn Koch für die jahrelange Unterstützung der EDV-Gruppe. Besonders freute er sich, dass Herr Koch auch während seines Ruhestandes der sogenannten „EDV-Bastelgruppe“ als Mitglied erhalten bleibt.

Stellvertretend für die Pensionäre überreichte Frau Hildegard Zubrägel den beiden ein Geschenk und hieß sie im Pensionärsclub willkommen.

Musikalisch unterstützt wurde die Feier von Frau Bärbel Ulbricht und Frau Elisabeth Hoyer.