Verabschiedung der Abiturientia 2023 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft

In der feierlich geschmückten Pausenhalle fand am 30.06.2023 die Verabschiedung für 81 Abiturientinnen und Abiturienten der Handelslehranstalten Lohne statt. In der ökumenischen Eröffnung sorgte Religionslehrerin Yvonne Jansen mit ihrem Team zunächst für einen besinnlichen Auftakt in die Verabschiedungsfeier. Anschließend begrüßte der stellvertretende Schulleiter Michael Scheper die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und die Gäste. Er gratulierte zunächst der Abiturientia zu ihrer erreichten Reifeprüfung. Sein Dank galt im Folgenden den Eltern und Angehörigen, dem Leiter des Beruflichen Gymnasiums, Frank Stach, sowie Julia Wichary, die den Bildungsgang des Beruflichen Gymnasiums kommissarisch leitete. Aber auch den Tutorinnen Meike Büscher, Christine Ording, Viktoria Poda, Julia Wichary und dem Tutor Torsten Schmedes sowie allen Lehrerinnen und Lehrern sprach er seinen Dank aus. Den Worten des stellvertretenden Schulleiters folgten die Abschiedsworte des Koordinators des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft. Als persönlichen Rat bezüglich der Berufswahl appellierte er an die Schülerinnen und Schüler, sowohl auf ihren Verstand als auch auf ihr Bauchgefühl zu hören.
Abschließend wünschte er der Abiturientia für die Zukunft viel Glück, alles Gute und viel Erfolg. Michelle Polyakov hielt im Namen des Jahrganges eine Abschlussrede. Sie blickte auf die vergangenen drei Jahre zurück und dankte in ihrer emotionalen Ansprache den Lehrerinnen und Lehrern für die Geduld, den Spaß und dafür, dass sie geholfen haben, Persönlichkeiten zu formen.
Auch die Tutorin Julia Wichary und der Tutor Torsten Schmedes warfen in ihrer Rede einen Blick zurück auf die letzten drei Jahre mit dem Abiturjahrgang 2023. Mit Stolz und voller Dankbarkeit für die schöne Zeit gratulierten sie im Namen aller Tutorinnen und Tutoren ihren Schülerinnen und Schülern zum Abitur. Schließlich würdigten die Lehrkräfte den Abiturjahrgang und sangen für die Abiturientia „Applaus Applaus für euer Abi“.
Nachdem die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse mit einem herzlichen Lächeln zur Gratulation entgegengenommen haben, erfolgte die Ehrung für besondere Leistungen. Als Jahrgangsbeste durften sich Leonard Sieve und Henrik Bischoff, beide mit der Note 1,2, über ein kleines Geschenk und einen großen Applaus freuen. Anschließend bedankte sich Frank Stach bei Eva Fangmann und Julia Honkomp für ihr Engagement im Rahm der Abschlussfeierlichkeiten.
Als erfolgreichste Teilnehmerin mit der Note 1,7 in BWL beim Frühstarterprojekt mit der Jadehochschule kann sich Chantal Wedler dort, aber auch an vielen anderen Hochschulen und Universitäten die erbrachte Leistung im Studium anrechnen lassen. Vorgeschlagen für die Studienstiftung des deutschen Volkes wurden Nora Hekmat Nori und Joelle Frahm. Nachdem Marcel Neiwert im Namen des Jahrgangs 12 den Abiturientinnen und Abiturienten gratulierte, erfolgte im Anschluss das traditionelle Pflanzen eines Apfelbaumes, der an den Abiturjahrgang erinnern soll, sowie das Anstoßen auf dem sonnigen Schulhof der HLA. Am selben Abend wurde dann auf dem Abiball bei Fangmann in Osterfeine das bestandene Abitur in einem wunderschönen Rahmen und mit einer super Stimmung gefeiert.