Neuer Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ ab dem Schuljahr 2018/2019 an den Handelslehranstalten Lohne

17.01.2018

Mit dem Schlagwort „Digitalisierung der Wirtschaft“ verknüpfen sich weitreichende Veränderungen für Produktion, Handel und Dienstleistungen – und damit auch für die berufliche Erstausbildung.

Dies gilt beispielsweise für den starken Wachstumsbereich E-Commerce, in dem sich ganz neue Tätigkeitsfelder herausgebildet haben. Die bis dato verfügbaren Ausbildungsberufe passen nur bedingt zu den erforderlichen Anforderungen, Inhalten und Arbeitsweisen.

Aus diesem Grund wird die dynamische Expansion des E-Commerce auch über neue berufliche Entwicklungswege in der Aus- und Fortbildung abgebildet. Mit einem maßgeschneiderten Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ wird eine neue, auf digitale Geschäftsmodelle ausgerichtete kaufmännische Qualifikation ab dem Schuljahr 2018/19 angeboten, die eine solide und breite Basis für den Fachkräftenachwuchs legt.

Der neue Beruf wird schwerpunktmäßig im Handel (Einzel, Groß- und Außenhandel) ausgebildet werden. Aber auch für andere Branchen wie touristische Unternehmen, Dienstleistungsanbieter (z. B. Banken und Versicherungen) oder Hersteller, die ihre Angebote online vertreiben, kann der neue Beruf infrage kommen.

Der Einzelhandel erlebt durch die zunehmende Digitalisierung derzeit einen tiefgreifenden Strukturwandel. Die Umsätze im Online-Handel wachsen Jahr für Jahr zweistellig. Mittlerweile werden zehn Prozent des Gesamtumsatzes im Einzelhandel online erzielt. Auch immer mehr bisher rein stationäre Unternehmen sind im Internet für Ihre Kunden erreichbar und werden zu Multichannel-Händlern.

Der boomende E-Commerce verändert die Anforderungen an das Personal. Es entstehen neue Tätigkeitsfelder, Prozesse und Geschäftsmodelle. Wer als Händler im Online-Handel innovativ bleiben will, braucht auch innovativen Nachwuchs. Deshalb hat der Handelsverband Deutschland (HDE) mit dem Kaufmann/der Kauffrau im E-Commerce einen neuen Ausbildungsberuf entwickelt, der systematisch auf eine Karriere im Online-Handel vorbereitet. Ab August 2018 bieten wir diesen Ausbildungsberuf im Rahmen der dualen Ausbildung an den Handelslehranstalten in Lohne an. Ein entsprechender Antrag an den Landkreis Vechta wurde gestellt.

Vorab findet am 23.01.2018 um 16:30 Uhr eine Informationsveranstaltung über den neuen Ausbildungsberuf in der Aula der Handelslehranstalten Lohne statt. Alle Interessierten (Ausbildungsbetriebe und künftige Auszubildende) sind dazu herzlich eingeladen. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich kurz per Mail ( p.timphaus@remove-this.hla-lohne.de  oder c.hitz@remove-this.hla-lohne.de ) anmelden.