Mit Skalpell und Pinzette - Schüler der Fachoberschule Gesundheit präparieren echte Herzen vom Schwein

15.04.2021

Selbst ein echtes Herz in die Hand nehmen, es ertasten und mit Skalpell, Schere und Pinzette öffnen und untersuchen – das ist eine ganz andere, viel direktere Erfahrung mit Organen, als anatomische Abbildungen im Schulbuch zu betrachten. Darin waren sich alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit einig und freuten sich über den praxisnahen Unterrichtstag, der ohne die Unterstützung des Lohner Schlachtunternehmens Brand Qualitätsfleisch und der Lohner Tierarztpraxis am Brettberg nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank!

So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Fachwissen zum Aufbau und zur Funktion des Herzens praktisch anwenden: Das Zuordnen der Vorhöfe und Herzkammern fiel im Vergleich zu Aorta und Hohlvene noch relativ leicht. Bei der äußeren Untersuchung stellten die Schülerinnen und Schüler schnell fest, dass farbige Abbildungen im Lehrbuch viel reduzierter sind als ein echtes Herz.

Nach dem ersten „Warm-up“ erhielten die Schüler die Gelegenheit, die Herzen intensiver zu untersuchen, schnitten das Organ mit Hilfe eines Skalpells auf und konnten sich ein Bild vom „Innenleben“ eines Herzens machen. Überraschend war für alle die Filigranität und Verletzlichkeit der Herzklappen, die in den Abbildungen im Schulbuch eine ganz andere Vorstellung von der Anatomie dieser Körperteile vermittelten.

Die Schüler und Schülerinnen waren sich einig: Es hat Spaß gemacht, ein echtes Herz zu präparieren und das mit der Handykamera festhalten zu dürfen. Auch kann man dabei etwas über sich selber und seine Interessen erfahren, was wichtig für die eigene Berufsorientierung ist.