HLA Lohne verabschieden 17 ausgebildete Bankkaufleute

28.01.2022

Auch in diesem Jahr mussten für die Verabschiedung der frisch gebackenen Bankkaufleute aufgrund der Corona-Pandemie besondere Maßnahmen ergriffen werden. So fand am 27. Januar 2022 die erste Hybrid-Verabschiedung an den Handelslehranstalten Lohne statt. Während die ehemaligen Auszubildenden und ihre Lehrkräfte im feierlich geschmückten Lehrerzimmer der Schule an der Abschlussfeier teilnahmen, wurden die Eltern der Absolventen, die Bankvorstände, die Ausbilder, die Dozenten, die Prüfungsausschussmitglieder sowie die Vertreterin der IHK per Videokonferenz zugeschaltet.

Schulleiter Ernst Escher und die Koordinatorin der Berufsschule, Sandra Sieve, gestalteten die Begrüßung der Teilnehmer als Improvisationstheater. Anschließend gratulierten Lisa-Marie Jäger, Ausbilderin der LZO, Thomas Große-Klönne, stellvertretender Sprecher der Genossenschaftsbanken des Landkreises Vechta und Anja List-Wendeln, Ausbildungsberaterin der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, online den jungen Bankkaufleuten und wünschten Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Für die Absolventen sprachen Emelie Knepper, Philipp Büssing und Ole Tinzmann. In ihren kurzweiligen Ausführungen ließen sie die Ausbildungszeit Revue passieren und bedankten sich bei ihren Lehrern mit Geschenken.

Klassenlehrerin Karin Wernke unterlegte ihren Rückblick auf die Berufsschulzeit der ehemaligen Auszubildenden mit Fotos und einem Video. Sie lobte die Bereitschaft der Absolventen, sich auf die sich immer wieder ändernden Unterrichtssituationen aufgrund der Corona-Pandemie einzulassen und gratulierte zu den guten Ergebnissen, die unter erschwerten Bedingungen erzielt wurden, denn mehr als sieben Monate der Ausbildungszeit musste der Berufsschulunterricht digital stattfinden.

Anschließend nahm sie die Bestenehrung vor. Yannik Steenken von der Volksbank Dammer-Berge eG und Luca Marischen von der Landessparkasse zu Oldenburg wurden für die beste IHK-Abschlussprüfung und Lara Kampers von der Volksbank Dammer-Berge eG für das beste Berufsschulzeugnis geehrt. Luca Marischen erzielte darüber hinaus auch das beste Ergebnis in der Zusatzqualifikation Steuern.

Nach zwei Stunden endeten die Feierlichkeiten, die durch Julia Mahlich, Schülerin des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft, gesanglich begleitet wurden.