Fachkräfte für die Arbeitswelt: 78 Industriekaufleute der Handelslehranstalten erhielten ihre Abschlusszeugnisse

16.07.2015

Ein starker Jahrgang Industriekaufleute wurde jetzt an den Handelslehranstalten in Lohne in einer feierlichen Verabschiedung in die Berufswelt entlassen. Der Schulleiter der Handelslehranstalten, Herr Oberstudiendirektor Ernst Escher, bedankte sich in seiner Begrüßung bei allen am Bildungsprozess beteiligten und würdigte die besondere Bedeutung der Betriebe. Er verdeutlichte die Spitzenstellung des Landkreises Vechta beim Lehrstellenangebot; während in anderen Bezirken der IHK Oldenburg das Angebot rückläufig ist, hat es im Landkreis Vechta noch zugenommen. Dabei belegen die Zahlen, dass die Betriebe auf schulisch besser vorgebildete Schülerinnen und Schüler zurückgreifen können, um so die weitere Entwicklung dieser Ausnahmeregion sicher zu stellen.

„Meine Wetter-App hat ein für diese Feier passendes Wetter vorhergesagt, ganz viel Sonnenschein“, mit diesen Worten begrüßte Frau Anika Niehues von der Firma Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG als Vertreterin der Ausbildungsbetriebe die Absolventen. Sie bescheinigte den ehemaligen Auszubildenden einen beachtlichen Entwicklungssprung vom Vorstellungsgespräch bis zum heutigen Abschluss der Ausbildung und wünschte ihnen die notwendige Neugierde und den Willen zu einem lebenslangen Lernen, um die Veränderungen am Arbeitsplatz meistern zu können.

Als Vertreter der Auszubildenden bedankte sich Simon Rolfes bei den Ausbildern, bei Familie und Freunden für die gute Unterstützung. Obwohl Lehrjahre ja bekannter Weise keine Herrenjahre seien, haben alle mit Rat und Tat geholfen, wann immer die Auszubildenden Hilfe gebrauchten. Die qualitativ hochwertige betriebliche Ausbildung wurde dabei ergänzt durch Förderprogramme oder die Möglichkeit der Zusatzqualifikation in der Schule. Gleichzeitig forderte er Betriebe und Schule auf, sich bei der Industrie- und Handelskammer für bessere Rahmenbedingungen bei den schriftlichen Prüfungen einzusetzen.

Als Jahrgangsbeste mit sehr guten Ergebnissen zeichnete Herr OStR Manfred Diekmann Caroline Sieverding (Nordfolien GmbH), Lisa Lamping (Eifrisch Verwaltung GmbH & Co. KG) und Annika Meyer (Georg Berding GmbH) aus.