Ausgezeichnet: Unternehmensgründer/innen des Teams EasyLock GmbH gewinnen 7. Platz im DGPS

06.07.2022

Das Team EasyLock GmbH mit Jette Backhaus, Michelle Polyakov, Leonard Sieve, Max Sieverding und Jannik Wernke hat beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler den hervorragenden 7. Platz erreicht.

Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums haben in diesem Jahr zum 4. Mal am bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Jugendliche teilgenommen. In dieser Spielrunde 2022 haben insgesamt 3.550 Schülerinnen und Schülern aus 844 Teams von 199 verschiedenen Schulen teilgenommen.

Mit Unterstützung von ihrer BRC-Lehrerin Yvonne Jansen, dem Unternehmenspaten Hans-Jürgen Kröger und dem Spielbetreuer Herrn Brockhaus von der LzO Lohne hat das Team EasyLock GmbH mit ihrer Geschäftsidee zu dem leicht zu bedienenden Fahrradschloss „NoKey“ ein innovatives, nachhaltiges und inklusives Produkt entwickelt.

Für ihre herausragende Leistung und den tollen 7. Platz wurde das Team zunächst in der digitalen Preisverleihung des DGPS mit einem Pokal und der Teilnahme an einem Gründerpreis Innovation Lab, der die Teilnahme an drei Workshops der Porsche Consulting in Berlin beinhaltet, prämiert. Herr Brockhaus hat im Namen der LzO Lohne das erfolgreiche Team zudem mit einem Scheck über 500,00 € belohnt. Zwei weitere Teams konnten mit ihrer Leistung überzeugen. Bundesweit hat das Team Tilo bestehend aus Clemens Blume, Henning Evers, Thalya Pulur und Timo Rehling Platz 17 belegt. Die LzO hat das mit einem Scheck über 300,00 € gewürdigt.

Das Team Savitar mit den Mitgliedern Magnus Abeling, Bernd Bünnemeyer, Matthis Seifert, Louis Griesehop, Maximilian Marx und Julius Nordlohne hat bundesweit den 25. Platz belegt. Dies wurde von der LzO mit einem Scheck über 200 € anerkannt.